Partner werden
Heben Sie sich von der Konkurrenz ab & steigern Ihren Umsatz
Alle wichtigen Informationen zum Thema "Partner werden" findest Du hier auf dieser Seite oder zusammengefasst in unserer Info-PDF (Download).
Bieten Sie Erste-Hilfe-Kurse und Sehtests selbstständig in Ihrer Fahrschule an.
Wir begleiten Sie als Partner vom ersten Schritt an.
Wieso ein Erste-Hilfe-Standort?
-
Unternehmenswachstum - Zusätzliches Standbein zu Ihrem Kerngeschäft
-
Kundenbindung erhöhen - Rundumservice für Ihre bestehenden Fahrschüler (Erste Hilfe+ Sehtest+ Passbilder)
-
Optimale Raum- & Personalauslastung
-
Potenziell neue Fahrschüler & Betriebliche Ersthelfer
-
Betriebliche Erste-Hilfe-Kurse zusätzlich anbieten können
Die Vorteile, wenn Sie Deinerstehilfe.de Partner werden
-
Externe Kursteilnehmer
-
Kein verwaltungstechnischer Aufwand - Nutzung unserer Verwaltungssoftware
-
Keine zusätzlichen Kosten - Wir übernehmen das Marketing
-
Wir bilden Ihre Mitarbeiter zu Erste-Hilfe-Ausbildern & Sehtestern aus
>20 Standorte
ausgebaut.
>10.000 Teilnehmer
ausgebildet.
seit >7 Jahren
erfahren.
Warum mit deinErsteHilfe.de ?
Sie profitieren von diesem unternehmerischen Erfolg und von einem funktionierendem System.
Zusätzlich stehen wir Ihnen als Ihr Partner mit unserer fachlichen Kompetenz ständig zur Verfügung
Wir haben ein funktionierendes & staatlich anerkanntes System, dass Sie 100% auch benutzen dürfen.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse oder Know-how. Sobald Sie starten wollen, machen wir es Ihnen innerhalb kürzester Zeit möglich, Ihre eigenen Kurse anzubieten
FAQ
Häufig gestellte Fragen
-
Wie kann ich starten?
Wir sprechen alle Details mit Dir durch und machen unsere Partnerschaft offiziell. Sobald die Schulung des Mitarbeiters zum Erste-Hilfe-Ausbilder abgeschlossen ist, kannst Du in der Regel direkt mit den Kursen starten.
-
Können auch andere Fahrschüler meine Erste-Hilfe-Kurse besuchen?
Ob Du den Erste-Hilfe-Kurs exklusiv nur für deine eigenen Fahrschüler oder frei zugänglich für jeden (auch online) anbietest, kannst Du komplett selbst bestimmen.
-
Wie kann mein Erste-Hilfe-Kurs gefunden werden?
Dein Erste-Hilfe Standort wird auf unserer Website gelistet und taucht auf, wenn deine Ortschaft in die Suchleiste eingegeben wird bzw. wenn Sie in den gesuchten Radius fällt. Zusätzlich sind wir und somit auch Dein Standort auf Google gelistet.
Wenn ein Teilnehmer aus deiner Standortnähe „Erste-Hilfe-Kurs" googelt, wirst Du direkt angezeigt. -
Wie kann ich Werbung für meine Kurse machen?
Wir stellen Dir Flyer sowie Außenwerbung zur Verfügung. Bilder sowie Videos für Social Media und unser ganzes Know-How, das wir über viele Jahre gesammelt haben.
-
Wie werde ich oder mein Mitarbeiter zu einem Erste Hilfe Ausbilder?
Um Erste-Hilfe-Ausbilder zu werden, wirst du einen notfallmedizinischen sowie pädagogisch- didaktischen Grundkurs durchlaufen.
Beide Kurse schließen mit einer Prüfung ab. Teile der Ausbildung können als OnlineWebinar durchgeführt werden. 7 Präsenz-Tage musst du jedoch einplanen. Voraussetzungen um Ausbilder zu werden, sind gute Deutschkenntnisse und Volljährigkeit. -
Was muss ich machen um einen Kurs zu veranstalten?
Sobald du die Zugangsdaten zu der Verwaltungssoftware „LEVIS" erhalten hast, kannst du deine Erste-Hilfe-Kurse frei planen.
Hinsicht der Wahl zu Kurs-Tag und -Zeit hast du keinerlei Einschränkungen oder Vorgaben. Empfehlenswert ist es jedoch, den Kurs an einem Samstag oder Sonntag zu halten. Dabei ist erfahrungsgemäß mit dem Beginn deines neuen Kurses zwischen 9 und 11 Uhr ein guter Zeitpunkt. -
Wie läuft so ein Kurs ab?
-
Anmeldung- Kursteilnehmer anmelden bzw. die Teilnehmerdaten mit dem Personalausweis abgleichen und die Anwesenheit durch eine digitale Unterschrift bestätigen
-
Kurs nach Vorschrift abhalten
-
Bescheinigungen ausdrucken, unterschreiben und austeilen
-
-
Was kann ich mit der Software alles machen?
Dank der Software musst du nichts mehr schriftlich eintragen. Wir haben alle Schritte digitalisiert: Kurs-Ameldung, Bescheinigungserstellung usw. du musst lediglich noch am Ende des Kurses die Bescheinigungen unterschreiben.
-
Wie nutze ich die Verwaltungssoftware „LEVIS"?
Wir geben dir eine persönliche Unterweisung über die Nutzung sowie stellen Handbücher und Erklärvideos zur Verfügung.
-
Wie lange dauert es, bis ich meinen ersten Kurs veranstalten kann?
Sobald du die Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du in der Regel sofort starten. Bitte beachte dabei, wann genau die Schulungen zum Ausbilder stattfinden.
-
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
Wir stehen als Partner ständig an deiner Seite und sind bei allen Fragen stets für dich erreichbar.
Interesse geweckt?
Kontaktiere uns